Spar.Money - Spar dir dein Geld
Lebensmittel günstiger einkaufen - Geld sparen beim Lebensmitteleinkauf

Lebensmittel einkaufen und Geld sparen

Ob beim schnellen Einkauf zwischendurch, bei Besorgungen für die Vorratskammer oder den Großeinkauf für die Woche – mit den richtigen Tipps und Angeboten lässt sich beim Einkauf Monat für Monat bares Geld sparen. In unserer Kategorie „Geldsparen bei Lebensmitteln“ bekommst du einen Überblick, wo und wie das ganze ohne Verzicht auf Qualität, Genuss oder Vielfalt funktioniert.

Lebensmittel günstig kaufen – Spartipps, Angebote & Aktionen

Lebensmittel einkaufen gehört für uns alle zum Alltag. Doch wer sich gut informiert und clever plant, kann aus dem täglichen Einkauf echtes Sparpotenzial herausholen. Bei uns findest du hilfreiche Spartipps, aktuelle Rabattaktionen, Gutscheine und Preisvergleiche – ob für den Einkauf im Supermarkt, beim Discounter oder im Online-Shop. Egal ob mit Coupons in der App oder durch Punkte sammeln im Treueprogramm – hier erhältst du einen Überblick und erfährst alles Nötige, um ausgewogen und trotzdem günstig einzukaufen. Egal, ob du regelmäßig bei Aldi, Lidl, Rewe, Edeka oder im Biomarkt einkaufst: Wir zeigen dir, wie du mit etwas Planung und den richtigen Tools deutlich weniger zahlst – ohne Kompromisse bei Qualität oder Auswahl.

Wocheneinkäufe planen

Überlege dir am besten schon vor dem Wocheneinkauf, was du kochen möchtest. Lass dich dabei ruhig von den aktuellen Angeboten der Supermärkte in deiner Nähe inspirieren. Vergleiche die Preise und plane, wann du wo welche Zutaten kaufen und verarbeiten willst. Mit einer gut durchdachten Einkaufsliste vermeidest du unnötige Spontankäufe – das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Nerven.

Einkaufshelfer marktguru App nutzen!

Sparen beim Lebensmittel-Einkauf mit der marktguru Einkaufshelfer- & Cashback-App

Die marktguru App ist eine wertvolle Unterstützung für deine wöchentlichen Einkäufe. Sie bietet dir nicht nur die aktuellen Werbeprospekte der Händler in deiner Nähe, sondern auch eine Vielzahl praktischer Funktionen. So kannst du zum Beispiel bequem Einkaufslisten direkt aus den Wochenprospekten erstellen und Preise der verschiedenen Händler vergleichen. Zudem ermöglicht die App das Erstellen von Favoriten, sodass du bei Angeboten benachrichtigt wirst. Ein weiteres Highlight sind die Cashback-Angebote, bei denen du mit jedem Einkauf Geld sammeln kannst – unabhängig davon, wo du einkaufst. Mit marktguru behältst du stets den Überblick und kannst gezielt sparen.

Preise vergleichen und sparen

Achte beim Einkaufen stets auf den Preis pro Kilogramm oder Liter. Häufig – wenn auch nicht immer – sind größere Verpackungseinheiten günstiger. Da viele Lebensmittel in unterschiedlichen Packungsgrößen angeboten werden und je nach Händler sowie Wochenangebot variieren können, lohnt es sich, die Grundpreise zu vergleichen. So findest du die besten Angebote und kannst effektiv sparen.

Eigenmarken statt Markenprodukten kaufen

Wer beim Wocheneinkauf den Überblick behalten will, kommt an einem Thema nicht vorbei: Eigenmarken. Sie gehören mittlerweile zum festen Sortiment aller großen Supermärkte und Discounter – und das aus gutem Grund. Denn wer statt zu teuren Markenprodukten zur Eigenmarke greift, kann spürbar Geld sparen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Viele dieser Produkte stammen sogar aus denselben Produktionsstätten wie bekannte Markenartikel – nur das Etikett und der Preis unterscheiden sich. Auch das Sortiment ist inzwischen vielseitig: Von Bio-Produkten bis hin zu veganen oder laktosefreien Alternativen bieten Eigenmarken fast alles, was das Herz begehrt. Wer zusätzlich auf Angebote und Sonderaktionen achtet, kann den Spar-Effekt sogar noch vergrößern.

Auf das Verfallsdatum achten

Achte auf das Haltbarkeitsdatum – so vermeidest du Lebensmittelverschwendung und sparst Geld.
Je länger ein Produkt haltbar ist, desto größer ist die Chance, dass du es rechtzeitig verbrauchst – und es nicht ungeöffnet im Müll landet. Besonders bei frischen Lebensmitteln wie abgepacktem Fleisch lohnt sich ein Blick aufs Datum: Ein längeres Haltbarkeitsdatum spricht nicht nur für mehr Frische, sondern reduziert auch das Risiko, dass du es wegwerfen musst.

Vor Ladenschluss einkaufen

Eine weitere Möglichkeit kann das einkaufen kurz vor der Schließzeit an Samstagen oder vor Feiertagen einkaufen zu gehen, nicht selten findest du hier trastisch reduzierte Preise bei frischen Lebensmitteln wie Obst & Gemüse oder Fleisch.

Lebensmittel auf Vorrat kaufen und kochen

Wenn Grundzutaten oder frische Lebensmittel im Angebot sind, lohnt es sich, etwas mehr zu kaufen und größere Mengen vorzukochen. So profitierst du nicht nur vom günstigeren Preis, sondern sparst auch Strom und Arbeitszeit, weil du mehrere Mahlzeiten in einem Rutsch zubereitest. Was du nicht sofort brauchst, kannst du einfach portionsweise einfrieren – perfekt für stressige Tage und trotzdem günstig und selbstgemacht.